Vorträge, Seminare, Webinare

Biologische Therapie für Hunde Waldfischbach-Burgalben & Tierheilpraktikerin Waldfischbach-Burgalben

Unser Bestreben ist es, nicht nur zu behandeln, sondern auch Wissen zu vermitteln und zu teilen. In regelmäßig stattfindenden Vorträgen, Seminaren und Webinaren möchten wir Sie zu ganz bestimmten Themen informieren. In lockeren Gesprächsrunden mit Schwerpunktthemen können Sie all Ihre Fragen stellen und sich mit uns und anderen Hundebesitzern austauschen.

Möchten Sie zu einem bestimmten Thema von uns informiert werden, oder sich mit uns austauschen? Dann schreiben Sie uns mit Vorschlägen zu Vortragsthemen.

Termine

Ab dem 16.12.2020, jeden Mittwoch von 16–17 Uhr kostenlose telefonische Sprechstunde.

Kursleiterin:
Sünje Rußwurm, Hundeverhaltensberaterin und Mensch-Hund-Coach; Anja Wagner, Tierheilpraktikerin

Wie bereite ich dem neuen Familienmitglied einen guten Start in sein neues Leben?

Egal ob Welpe oder erwachsener Hund, es gibt vieles zu beachten: Umfeld, Sicherung, Spielzeug, Umgang, Kommunikation, Ernährung, Beschäftigung, Hausapotheke, medizinische Aspekte und vieles mehr.
Auf diese Themen werden wir eingehen und all ihre Fragen beantworten.

Max. 6 Teilnehmer
Kosten: 39 €

3. März 2023
13-16 Uhr

Veranstaltungsort:
Biologisches Therapiezentrum für Hunde
Hauptstr. 165, 67714 Waldfischbach-Burgalben

Anmeldung unter der Nr.: 06333 / 957 073 9 oder 0172 / 683 100 3
service@froehlicher-hund.de

Kursleiterin:
Sünje Rußwurm, Hundeverhaltensberaterin und Mensch­-Hund-Coach.
Sünje Rußwurm zeigt anhand neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse wie wir unsere Hunde und Ihr Verhalten bes­ser verstehen können.

Veranstaltungsort:
Biologisches Therapiezentrum für Hunde
Hauptstr. 165, 67714 Waldfischbach-Burgalben

Anmeldung unter der Nr.: 06333 / 957 073 9 oder 0172 / 683 100 3
service@froehlicher-hund.de

Kursleiterin:
Sünje Rußwurm, Hundeverhaltensberaterin und Mensch-Hund-Coach (nach Eva Windisch „Mit Hunden sein“ und Thomas Riepe)

Die Herangehensweise von Sünje Rußwurm ist frei von allen bekannten Erziehungsmethoden wie Kommandos, Druck, Anschreien, Leinenruck, Werfen von Gegenständen, Dominanz- oder Alphadenken und Strafe – kurz gesagt allen physischen und psychischen Gewaltspielchen dem Hund gegenüber. Sie besteht ausschließlich aus gegenseitigem Respekt und dem Verständnis für den Hund und sein Verhalten sowie daraus, auf ihn einzugehen und bei einem gegenseitigen Problem, gemeinsam zu einer Lösung zu finden.
Gerade bei Problemhunden (Leinenziehen, Leinenaggression, Beißen, Bellen, Übererregung, Angst) ist die ständige Bereitschaft, sich selbst und sein Handeln zu reflektieren der Weg zu einem freundschaftlichen, harmonischen und unkomplizierten Zusammenleben.

Kosten: 185 €

Samstag 10-17 Uhr und Sonntag 10-15 Uhr (jeweils eine Stunde Mittagspause)

Veranstaltungsort:
Biologisches Therapiezentrum für Hunde
Hauptstr. 165, 67714 Waldfischbach-Burgalben

Anmeldung unter der Nr.: 06333 / 957 073 9 oder 0172 / 683 100 3
service@froehlicher-hund.de

Haben Sie Fragen zu unserer Praxis oder unseren Leistungen?
Rufen Sie uns einfach an oder wenden Sie sich per Mail an uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kontakt